Einleitung
Heute möchte ich dir einige Tools und Hilfestellungen vorstellen, welche dich ungemein unterstützen werden, wenn du sie anwendest. Ich werde auf das Thema Google-Konto und einige Vorteile und Ressourcen darauf eingehen. Es ist erstaunlich wie sich Google immer weiter und weiter entwickelt und welche Möglichkeiten man damit heutzutage schon hat.
Des weiteren werde ich auch kurz auf den Notepad-Editor von Windows und dessen Möglichkeiten eingehen, des weiteren über die Viral-Mailer (eher für Einsteiger), Tyniurl und diverse kostenlose Downloads. Diese kostenlosen Downloads habe ich dir hier auf meiner Website zusammengestellt.
Widmen wir uns nun dem ersten Thema dem Google-Konto
Google Konto
Unter Google-Konto versteht sich, wenn du dich mit einer Gmail Adresse bei Google anmeldest und danach auf all die Ressourcen somit zugreifen kannst. Du kannst hier so vorgehen wenn du noch keines hast: Gib auf Google "Google Konto" ein und klicke danach beim ersten Treffer auf Google Konto
- klicke danach auf "Konto erstellen"
- Im Drop-down Menü hast du dann verschiedenen Auswahlmöglichkeiten, ob du es Geschäftlich, Privat oder für deine Kinder nutzen möchtest. Wähle also deine Bevorzugte Möglichkeit aus.
- Danach musst du nur mehr den Anweisungen der Anmeldung folgen, du kannst aber auch nachlesen wenn du in die Google Suche "Google Konto anmelden Anleitung" eingibst, wenn du weitere Hilfe benötigst aber ansonsten brauchst du nur mehr den Anweisungen folgen.
Die Vorteile von einem Google Konto:
Einer der größten Vorteile so finde ich, das man alles hier auf einem Ort beisammen hat und somit viel besser und strukturierter arbeiten kann. Ein weitere Vorteil ist wenn du dich zum Beispiel auf einem anderen PC mit deinen Daten bei Google einloggst hast du sofort wieder Zugriff auf all deine gespeicherten Daten, Dokumente und vieles mehr. Sollte also eines deiner PCs, Tablets oder was auch immer du nutzt einmal kaputt gehen hast du alles auf deinem Google-Konto und von dort Zugriff. Wenn du aber alles in einem Ordner auf deinem PC hast so kannst du möglicherweise bei einem Defekt des PCs nicht mehr darauf zugreifen.
Wenn du dich jetzt also in deinem Google Account eingeloggt hast, dann erscheint hier dein E-Mail Postfach (Posteingang). Du hast hier zugleich nämlich auch einen E-Mail Account. Du siehst jetzt rechts oben ein Quadratisches Punkte-Symbol neben deinem Namenssymbol (siehe Bild). Hier gelangst du zu all den Wertvollen Google Anwendungen oder Ressourcen. Schauen wir uns nun die Wertvollsten meiner Meinung für dein Online Business an.
Google Sheets (Google Tabellen)
Auf Google Sheets kannst du ganz einfach mit Tabellen arbeiten indem du auf leere Tabelle klickst. Du kannst diesen auch Namen vergeben. Wenn du links oben auf "Unbenannte Tabelle" drauf klickst kannst du den Namen ändern.
In einer Zeile ganz oben schreibst du zum Beispiel "Link" und in die daneben schreibst du "Name vom Link" (eine Beschreibung zum Beispiel vom Link wo dich der Link hinführt). Darunter kannst du dir dann diverse Links einfügen und beschriften. Klicke dabei mit der rechten Maustaste auf den Link den du kopieren möchtest, einen wichtigen Link den du zum Beispiel nicht vergessen möchtest, auf "Kopieren" und danach wieder mit der rechten Maustaste, bei Google Sheets in dem jeweiligen Feld wo der Link eingefügt werden soll, auf "Einfügen" somit ist der Link in das Tabellenfeld von Google Sheets kopiert. Und rechts daneben schreibst du dir diene gewünschte Bemerkung zu diesem Link. Du kannst die Tabellen auch nach links und rechts vergrößern indem du auf den äußeren Rand, ganz oben in der Tabelle, klickst und die linke Maustaste gedrückt hältst und verschiebst.
Somit hast du deine wichtigsten Links immer schnell Griffbereit und brauchst nicht ewig suchen. Den nach zwei oder drei Monaten kann es schon mal vorkommen, das man eine E-Mail Mail wo dir der Link zum Beispiel zugesendet wurde nicht mehr gefunden wird oder diese Mail auch schon gelöscht wurde. Der Link wäre dann weg, womöglich für immer. Zum Beispiel Links zu Schulungen und Kursen kann man hier sehr gut und griffbereit abspeichern.
Du kannst dir hier natürlich mehrere Tabellen anlegen mit verschiedensten Themen. Eine Tabelle für deine Kurse und oder Schulungen und eine weitere zu anderen Themen, gib ihnen aber Namen damit du dich beim suchen besser zurecht findest.
Google Sheets eignet sich also Optimal um zum Speichern diverser Links, aber auch für viele andere Möglichkeiten kannst du dieses Tool Optimal verwenden.
Google Docs
Mit Google Dokumente verhält es sich ähnlich, nur das dieses Tool aufgebaut ist wie zum Beispiel Microsoft Word. Also ein Text Dokument-Tool.
Hier zum Beispiel kannst du dir diverse Text Dokumente aufbewahren und abspeichern und hast immer wieder sofort Zugriff auf diese. Sei es ein Rezept zum kochen das du gut abspeichern möchtest oder E-Mail Vorlagen für deine Kunden zum Beispiel. Auch hier ist wieder die devise alles schnell und immer Zugänglich zu haben, auch wenn du auf einem anderen PC nur Zugriff hast. Einfach in dein Google Konto einloggen und alles ist sofort verfügbar.
Notepad Editor von Windows
Der Notepad Editor von Windows ist ein, so nenne ich es, ein Textänderungs oder Bearbeitungsprogramm.
Wenn du ihn auf deinem PC nicht auf anhieb nicht finden kannst, dann gib in die Suchfunktion auf deiner Windows Startseite, meistens links unten, einfach "Notepad Editor" ein.
Hier kannst du zum Beispiel Texte von Google Docs kopieren und einfügen und diese ein wenig abändern. So brauchst du nicht wieder einen komplett neuen Text verfassen. Kopiere diesen abgeänderten Text ganz einfach aus dem Editor und füge ihn dort ein wo du ihn gerne hättest. Zum Beispiel in eine E-Mail.
Das waren jetzt natürlich nur die zwei wichtigsten Programme in deinem Google-Konto (Google Sheets und Google Docs) wie ich finde. Es gibt natürlich viele mehr worauf du Zugriff hast.
Du findest diese alle auf demselben Ort wie Google Sheets und Google Docs.
Jetzt möchte ich aber noch zwei weitere sehr Hilfreiche Tools kurz ansprechen und zwar tyniurl und Viral Mailer (Viral Mailer eher für Einsteiger). Und zum Schluss auch diverse kostenlose Downloads die ich dir auf meiner Website für dich zusammengestellt habe.
Tyniurl
Tyniurl ist ein URL Kürzungs-Tool.
Auf tyniurl.com kannst du zum Beispiel, wenn du eine extrem lange Internetadresse hast diese damit ganz einfach kürzen. Gehe dazu ganz einfach zu Tyniurl füge dort deinen zu kürzenden Link ein, klicke auf kürzen, danach auf kopieren und füge den nun gekürzten Link dort ein wo du ihn haben möchtest. Für Facebook zum Beispiel gut geeignet, hier hat man ja oft nur eine begrenzte Zeichenanzahl zur Verfügung. Kleiner Tipp am Rande: Wenn du einen Facebook-Post mit Link versehen möchtest, dann kopiere diesen in den ersten Kommentar nach dem posten. Facebook möchte nämlich nicht das User von Facebook weggezogen werden und im ersten Kommentar ist das nicht der Fall, FB erkennt das nicht.
Viral Mailer
Viral Mailer sind E-Mail Marketing Systeme, wo du dich anmelden kannst um deine Werbebotschaften zu versenden.
Ich würde diese Mailer aber nur am Anfang deines Businesses verwenden, da die Kontakte von diverser Branchen kommen können und du somit kein gezieltes Marketing betreiben kannst. Zu beginn hast du aber meistens selbst noch nicht viele Kundenkontakte, daher optimal geeignet für Einsteiger.
Du kannst dich ganz einfach mit deiner E-Mail Adresse bei solchen Anbietern kostenlos oder zu einem Abo anmelden. Kostenlos darfst du auf einmal so in etwa 300 Kontakte anschreiben und bei einem Abo mit rund 20€ bis 30€ sind es in etwa 3000 Kontakte. Du versendest hier mit einer E-Mail an alle Kontakte gleichzeitig, schreibst also nur einmal.
Lege dir eventuell dazu ein eigenes E-Mail Postfach an, den du bekommst natürlich wenn du mit dieser E-Mail Adresse auf diverse Viral-Mailer anmeldest, auch Werbemails von den anderen Mitgliedern.
"Viral Mailings" ist meiner Meinung der hochwertigste Anbieter.
Du findest natürlich wenn du bei Google "Viral Mailer" eingibst einige mehr, teste einfach die für dich besten.
Weitere Hilfestellungen in meinen kostenlosen Downloads
Hier habe ich dir einige kostenlose Downloads zusammen gesucht um dir den Einstieg in das Online Business auch mit kostenlosem Content zu ermöglichen.
Fazit
Du findest hier also einige Anhaltspunkte und Tools um dir dein Online-Business zu erleichtern. Wenn du einen strukturierten Arbeitsplatz vor dir hast, macht es doch viel mehr Spaß und einen guten Überblick hast du obendrein.
Ich wünsche dir viel Spaß beim umsetzen und maximalen Erfolg!
Dein,
Thomas
Kommentar hinzufügen
Kommentare